User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Kochevents

6
Jan
2006

Heute habe ich meine Maturaarbeit abgegeben!

ModernSlavery

Es ist endlich soweit! Heute habe ich mich von der Maturaarbeitslast befreit. Es war sehr interessant sie zu schreiben, obwohl es auch ein ganzes Stück Arbeit war. Ich bin ganz zufrieden damit und gebe sie gerne an Interessierte weiter, der Text allerdings ist in English.

4
Jan
2006

Kochevents

Ich werde versuchen an allen drei Kochevents teilzunehmen.

Für die Zitrusfrüchte werde ich ein Lemon-Curd machen. (Abgabeschluss am 15. Jan. *dankeostwestwind*) Rechtzeitig eingereicht!

Für das chinesische Neujahr werde ich mich einmal an Teeeiern versuchen.

EDIT: Das war ja wohl nichts, muss mir was anderes ausdenken.
Meine liebe Mum hat einen Reiskocher/Steamer gekauft (einen Reiskocher, den man auch als Steamer verwenden kann), und deshalb mache ich Dampfbrötchen (ManTou) !

Beim Kohl-Event hab ich noch keine Ahnung....

Ich hoffe, dass 2006 für uns alle ein Event-reiches Jahr wird!

EDIT: Ein Spinat-Wirz-Strudel (Wirz = Wirsingkohl) wird wohl mein Beitrag zum Gartenkochevent.

EDIT2: Hach... Jetzt hab ich nur eins geschafft :-(

1
Jan
2006

Kochbuch-Meme

Ich habe diese Stöckchen von Mine gekriegt und fange mal mit dem beantworten an, obwohl ich noch nicht alles schreiben kann. (muss erst nach Hause und meine Bücher zählen^^)

1. Wieviele Kochbücher besitzt du?


Etwa 30; allerdings sind etwa 23 davon eine ganze zusammengehörende Reihe mit Basisrezepten zu verschiedenen Themen, die ich vom Freund meiner Schwester geschenkt bekam, da er sie nicht mehr brauchte, nachdem er seine Kochlehre abgebrochen hatte.


2. Welches Kochbuch hast du als letztes gekauft?

Die Betty Bossi Backstube. Eine Bekannte von mir konnte alle Titel für nur je CHF 11.- (ca. 7 Euro) und da habe ich gleich auch zugeschlagen. Aus finanziellen Gründen allerdings nur 1 Buch.

BBBackstube

EDIT: Und schon wieder ein neues, nämlich Kiss me cake.

3. Welches Koch-/Food-Buch hast du als letztes gelesen?

Schwer zu sagen... Also Kochbücher blättere ich eher durch, aber es gibt einen Roman, der das Thema Kochen aufgreift und auch sonst sehr schön zum lesen ist: Das Paradies heisst Bramasole von Frances Mayes. Immerhin gibt es zwei Kapitel die sich nur der toskanischen Küche widmen. Auch sonst ein Buch perfekt für kalte Wintertage.

Bramasole

4. 5 Kochbücher, die dir viel bedeuten.

Da wären mal meine zwei Jamie Oliver Bücher, die ich geschenkt bekam:

jamie's kitchen
jamie

kochen für freunde
KochenFreunde

Dazu noch ein weiteres Kochbuch, das ich geschenkt bekam:

Das vegetarische Kochbuch
Vegkobuch>

Dazu kommt noch das Berner Schulkochbuch meiner Mutter; es gehört mir (noch) nicht, aber ich werde es mir bestimmt irgendwann unter den Nagel reissen, wenn sie es nicht freiwillig hergibt.

5. Welchen 5 Leuten reichst du das Stöckchen weiter.

30
Dez
2005

29
Dez
2005

Frappr! Map

Frappr!Map>



Durch Debbie's Blatherings habe ich die Frappr! Map entdeckt. Bitte schreibt euch doch auch auf meiner Frappr! Map ein, ihr müsst nicht euren echten Namen benutzen, ein Nickname tut's auch und es ist keine Anmeldung erforderlich.

>>>Add Yourself<<<

Natürlich könnt ihr auch eure eigene Frappr!Map starten: >>klick<<

Essen für ne ganze Meute....

Habt ihr schon mal für eine ganze Gesellschaft oder Party gekocht? Wenn ja, für wieviele und was habt ihr gemacht? Und wie habt ihr euch vorbereitet und wieviele Helfer hattet ihr?

thoughtso hat diese Aufstellung vorgeschlagen:

Das Stöckchen beinhaltet folgende Fragen:

Wenn du schon mal für über 10 Leuten (also im Rahmen einer Party) gekocht hast, bitte beantworte folgende Fragen:

1. Wie viele Leute waren zu Gast?
2. Zu welchem Anlass (und welcher Jahreszeit) hast du gekocht/gebacken?
3. Was hast du gekocht?
4. Welcher finanzielle Rahmen stand dir offen?
5. Hattest du vorwiegend junge oder ältere Gäste, oder war es gar gemischt?

6. Hast du etwas vorbereitet?
7. Warst du alleine oder hattest du Helfer?



Eintrag von Strandi:

Ich selbst habe
1. für meine ca. 15 Gäste
2. an meinem Geburtstag im Mai
3. Weizenmehltortillas und Chili Con Carne (einmal mit und einmal ohne Fleisch)
gemacht.
4. Meine Mutter hat gezahlt =D, allerdings war der finanzielle Aufwand wohl nicht so gross.
5. Meine Gäste waren zwischen 15 und ca. 25 Jahren.
6. Ich habe es an den beiden Wochenenden zuvor vorbereitet (und insgesamt 48 Tortillas selbstgemacht) und alles eingefroren, so hatte ich dann am Partytag selbst fast nichts mehr zu tun.
7. Wie schon gesagt, ich arbeitete alleine.

EDIT: Ich habe mich entschieden, aus diesen Fragen ein Stöckchen zu machen und ich reiche es an Ostwestwind, Mine, FoolForFood, Paulchen und Kaffeebohne weiter.

28
Dez
2005

Endlich wurde auch mich ein Stöckchen gereicht!

Von FoolForFood nämlich und ich bin mir sicher, dass es daran liegt, dass mich Ostwestwind in ihre Liste aufgenommen hat!

Jedenfalls.... (ich antworte auf deutsch; ich würde mich mit meinem Französisch blamieren, ausserdem würde ich wohl Stunden brauchen, um alles zu schreiben, also....)

1. La meilleure recette, selon vous, que vous ayez publiée sur votre blog.
1. Welches empfindest du als das beste Rezept in deinem Blog?


Schwer zu sagen, aber ich entscheide mich für den Rhabarberkuchen aus meinem alten Blog (jetzt auf meine neue Seite übernommen), weil das Rezpt mit vielen verschiedenen Früchten abwandeln lässt und mit Äpfeln ist das Rezept einfach göttlich! Lieben alle!
Ausserdem stammt dieses Rezept aus dem Berner Schulkochbuch meiner Mutter und ist in unserer Form bestimmt schon an die 50mal gebacken worden!

2. La photo dont vous êtes la plus fière sur votre blog.
2. Welches Bild/Foto ist nach deiner Meinung das beste in deinem Blog.

Nun ich habe erst bei meinem neuen Blog angefangen Fotos zu machen und die Wahl fählt auf (ene, mene, mu, und raus bist du...) das vom Hummus. Die Qualität ist darum so schlecht, weil es mit dem Handy gemacht ist *sorry*

3. La recette la plus souvent visitée.
3. Das meist besuchte Rezept.

Kann ich nicht sagen, echt nicht. Ich habe erst zwei, auf das Rezept bezogene Kommentare bekommen. Also als Möglichkeit stehen da der Joghurt-Griess-Kuchen und ein einfaches Hefebrotrezept.

4. La meilleure recette salée que vous ayez empruntée à un autre blog et réalisée.
4. Das beste "salzige" Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Auch hier habe ich noch nicht sehr oft was nachgekocht..... Aber ich habe letzthin gerade die Bandnudeln mit Feldsalatsosse von Küchenlatein gemacht und das hat uns allen sehr gut geschmeckt! Allerdings habe ich keinen Schinken verwendet (bin selbst Vegetarier) und den Riesling habe ich durch einen Chardonnay ersetzt, der bei uns grad offen im Kühlschrank stand.


5. La meilleure recette sucrée d'un autre blog que vous ayez réalisée.

5. Das beste "süsse" Rezept, welches du nach einem anderen Blog, nachgekocht hast.

Sehr einfach, da ich erst 1 "süsses" Rezept nach einem anderen Blog nachgemacht habe, nämlich die Teelichter nach Mine's TeaTime-Blog.

Ich kenne noch nicht so viele aus der "Foodblog-Szene"...., allerdings ist mir aufgefallen, dass Mine dieses Stöckchen noch nicht gekriegt/beantwortet hat. Ihr wird Frage 2 bestimmt schwer fallen, da ihre Fotos alle so toll sind.
Der Rest.... also es darf sich bedienen, wer will =D

Auf den Vorschlag von Ostwestwind gebe ich das Stöckchen noch an Paul und Kaffeebohne weiter.

Ich wusste nicht, wer das Stöckchen noch haben wollte/noch nicht hatte.... und auch sonst hat mir Ostwestwind viele hilfreiche Tipps gegeben. Danke!

26
Dez
2005

Meine Katze

Musste wieder mit meinem Fotohandy herumspielen, hier ein Foto von meiner Katze "Ruby"!

Ruby

Den Kleinen haben wir vor etwa eineinhalb Jahren gekriegt!

Chai Tee

Ich habe Chai Tee erst ein paar mal getrunken, liebe es aber über alles. Im Schwarzenbach in Zürich bin ich dieser Köstlichkeit das erste Mal begegnet. Hier ein Rezept von www.kochmeister.com, das dem Chai Tee im Schwarzenbach Café in nichts nachsteht.

Chaitee-Topf (Wiedereinmal entschuldige ich mich für die schlechte Fotoqualität)


Chai Tee

Für 4 Personen

2 EL Assam-Schwarztee
3 EL Zucker
1/2 Zimtstange
1/2 TL Anis
1 TL Fenchelsamen
2 Nelken
3 ganze grüne Kardamomkapseln
2 Tassen Milch (ca. 6,6dl)
3 Tassen Wasser (ca. 1l)

Alle Zutaten, bis auf den Tee, im Topf zum Kochen bringen. Platte ausschalten und Tee einrühren. Auf der ausgeschalteten Platte zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

Chaitee

Tipp: Im Schwarzenbach hatte das ganze eine schöne Milchschaumhaube. Als ich den Rest des Tees (ich habe die Zutaten halbiert (1 Tasse Milch, 1,5 Tassen Wasser und 1 EL Tee, die Gewürzmengen liess ich allerdings) und ich habe 2,5 Gläser gekriegt. Das halbe Glas habe ich dann mit dem Dampf-Milchaufschäumer von der Kaffeemaschine erwärmt. Da hat sich dann so eine schöne Milchschaumhaube gebildet. Diese noch mit Zimt bestäubt und das ganze ist perfekt. Wer keinen Dampfschäumer oder anderes Milchschaumgerät hat, der kann den Tee auch in eine Thermoskanne oder ein ähnliches, gut verschliessbares Gefäss schütten und dann die Thermosflasche schütteln. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber trotzdem ziemlich gut.

Hummus.....

...ist laut Wikipedia eine Spezialität aus dem Mittleren Osten, Pakistan, Israel, der Türkei....

Ich habe Hummus zum ersten Mal in England bei meiner Tante probiert, wo es fertig im Supermarkt zu kaufen ist. Damals auf einer Scheibe Toast und so esse ich es heute noch am liebsten. Hier in der Schweiz stellte allerdings die Zutatenbeschaffung schon als umständlich heraus, ich konnte nämlich kein Tahini finden und als ich es dann fand (im Reformhaus), kostete es etwa 10.- CHF (ca. 7 Euro) pro Glas. Von da an bat ich meine Tante mir welches mitzubringen, wenn sie uns besuchen kommt und endlich kann ich ohne schlechtes Gewissen (jedenfalls, was den Geldbeutel angeht) meinen eigenen Hummus herstellen.

Hummus (Das Foto ist mit dem Handy gemacht und darum die schlechte Qualität, aber da ich keine Digicam habe, wird das nächste auch nicht besser)

Hier das Rezept meiner Tante:

Hummus


300gr Tahini-Paste
500gr Kichererbsen (zwei Dosen, und behalten sie die Flüssigkeit zum Verdünnen zurück)
Saft einer Zitrone
3 Knoblauchzehen
Salz, Chayennepfeffer

Zerhacken sie die Kichererbsen mit der Küchenmaschine, geben sie das Kichererbsenpürree mit dem Tahini, dem Zitronensaft und dem gehackten Knoblauch in eine Schüssel und mischen sie alles, nun fügen sie soviel von der Flüssigkeit der Kichererbsen hinzu, bis es einen gut streichbaren Brei ergibt. Mit Salz und Chayenne abschmecken, wahlweise kann man noch frischen Koriander hinzufügen.

Da gehört eigentlich noch Olivenöl rein, das man eigentlich zum Verdünnen nimmt (und nicht die Flüssigkeit der Kicherbsen, aber ich mache es auf diese Art, weil ich wegen der kalorienreichen Tahini-Paste schon ein schlechtes Gewissen habe).

Von Kaffeebohne hier ein Rezept zum Tahini selbst herstellen.

Weihnachten....

....ist schon fast wieder vorbei und unter anderem hat es diesen Salat von Jamie Oliver gegeben und ich möchte euch hier das Rezept geben:

Feigensalat (Bild von jamieoliver.com)

Feigensalat mit Büffelmozarella und Parmaschinken
Für 4 Personen als Vorspeise

Ich habe pro Person 3 Streifen Parmaschinken, 1 Kugel Büffelmozarella und 2 Feigen gerechnet (man kann das Rezept aber beliebig "strecken"), also:

12 Streifen Parmaschinken
4 Kugeln Büffelmozarella
8 Feigen

Ich habe die Feigen kreuzweise tief eingeschnitten und unten zusammengedrückt, somit öffnen sie sich wie Blumen. Dann habe ich jede Feige mit einem Streifen Parmaschinken umwickelt und je zwei in eine Schale gelegt. Jede Mozarellakugel in acht Stücke teilen und in die Schalen legen. Die restlichen Scheiben Parmaschinken darauf geben, alles mit frischem Basilikum gestreuen und mit folgendem Dressing beträufeln, dass ich noch mit 2 El Balsamico-Essig ergänzt habe.

Honig-Zitronen-Dressing

1 El Honig
3 El Zitronensaft
6 El Olivenöl
Salz, Pfeffer

Alle Zutaten vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

23
Dez
2005

Ich wünsche euch allen....

....eine fröhliche Weihnacht!!!!

Ich habe in den nächsten Tagen zu viel zu tun, also kommt das jetzt schon!

Lg, Strandi

Christmas

Event-Rezepte
Fernessen
Fisch
Fleisch
Getraenke
Kaese
Lunchbox
Mischief Managed
Nachgekocht
Off Topic
Salate
Sonstiges
Suesses
Suppe
Vegan
Vegetarisch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Mozilla Firefox