User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Kochevents

2
Mrz
2006

Ich liebe Memes!

Hach, diese Memes sind doch was herrliches, da kann man nette kleine Details erfahren, ohne dass jemand seine ganze Lebensgeschichte mit all seinen Hochs und Tiefs preisgeben muss. Und das Musik-Meme muss ich natürlich auch beantworten, das ich bei Kathi gesehen hab und das von delicious days stammt. Denn ich stimme Kathi da voll zu: Musik gehört auch für mich zum Kochen dazu!

Musik-Meme


1. Music from your earliest childhood:
Ich hab mal darüber nachgedacht..... Und an das erste Lied, bei dem bei mir so ein "das würd ich jetzt grad gern nochmal hören"-Gefühl aufkam war "Nah Neh Nah" von Vaya Con Dios..... Sonst gehört da (leider) auch "Cotton Eye Joe" von Rednex und ähnlich schreckliches dazu....


2. Music you’re connecting your first great love with:

Haha, diese erste Liebe.... Das war noch im Kindergarten, glaub ich, dann zählt das doch noch gar nicht, oder doch? Egal, es war "99 Luftballons" von Nena. Das Mädchen war nähmlich Nenafan=D

3. Music bringing back a special vacation to mind:

Da fällt mir nicht wirklich etwas ein.... so viele Vacations hab ich (leider) noch nicht gemacht..... oder ich verbinde keinen Song damit.....

4. A song you’d rather not publicly admit to like, whereas in fact you really do:
Ne ganze Band.... bitte lacht mich nicht zu stark dafür aus, aber ich höre ab und zu ganz gerne.......... ABBA.... jetzt ist es raus

5. Music that accompanied you going through severe lovesickness:

Wie schön, dass ich jetzt hier noch mehr peinliches auspacken muss.......
"You Belong To Me", "The End Of The World" , "I Only Want To Be With You" alle drei vom ersten AllyMcBeal - Soundtrack

6. Music representing your favorite instrumental:
Uch, keine Ahnung... ich finde Klavier sehr schön und jetzt komm ich mit Soundtrackmusic.... da wäre "Comptine d'un autre été - L'après midi" von Le fabuleux destin d'Amélie Poulain und "Georgiana" von Pride and Prejudice. Allgemein liebe ich Mich Gerber auf seinem Kontrabass; unglaublich schöne Musik.

7. Music played by one of your favorite bands:

So eine all-time favourite band hab ich gar nicht... Ich finde von Bob Marley einige der bekannten Lieder sehr schön und am schönsten immernoch "No Woman, No Cry". "Jeanette" von Mando Diao, "You're the Reason I'm Leaving" von Franz Ferdinand

8. Music that allows you to relax best:

Das wäre einiges, zu dem ich sogar einschlafen kann: Aretha Franklin, der Soundtrack zu Chocolat, Jack Johnson, Mich Gerber und Norah Jones

9. Music standing for a real good time in your life:

Ich bin vielleicht noch zu jung um das zu beantworten, aber da kommt mir einfach doch wieder "99 Luftballons" von Nena ein! Hach, noch einmal jung sein, sich um nichts sorgen machen, im Sommer am Bach Frösche fangen und am Abend Verstecken spielen, das ist doch einfach nur schön!

10. Songs that would currently qualify as your favorite:
Aretha Franklin - Angel, Bridge Over Troubled Water
Franz Ferdinand - You're the Reason I'm Leaving
Mando Diao - Jeanette
Mich Gerber - Stop Crying
Stereo Total - Les Lapins, Cinémania
Wir Sind Helden - Nur ein Wort, Von Hier an Blind

11. Music you like, neither German nor English:
"Je t'aime, moi non plus", die französischen Songs von Stereo Total und das wars auch schon wieder.... ich versteh eigentlich noch gern, was die so singen....

12. Music you can let off steam best to:
Ich höre dann eigentlich ganz selten bis nie Musik, aber ich trete gegen meinen Schrank, werfe Sachen herum, stampfe wütend hin und her und fluche dabei ganz schrecklich. Alles in allem, kann man den Lärm also schon fast Musik nennen....

13. Music reminding you of a special event (& what was it!):

"It's been hurting all the way with you, Joanna" von Moneybrother. Ich war letztes Jahr auf dem Konzert am St. Galler Openair und ein gewisses Mädchen hat ihren Kopf bei dem Lied auf meine Schulter gelegt und mein Herz hat grad ein bisschen schneller geschlagen^^

14. Soundtracks that complete an almost perfect movie:

Der Soundtrack zu Chocolat, unbedingt noch "Moon River" bei Breakfast at Tiffany's und....hihi.....We're Off To See The Wizard beim Zauberer von OZ =D, der ist so widerlich fröhlich und kitschig! Ganz toll fand ich auch die Songs bei "Charlie and the Chocolate Factory", das war einfach sooo witzig! Hach, hab ich mich gekugelt vor Lachen bei dem Film^^
Ach ja, die Musik bei der neuen Stolz und Vorurteil -Verfilmung fand ich auch sehr schön und passten sehr gut zum Film.
Gott, bin ich doof! Der Soundtrack zu Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain gehört auch dazu! Super Film, einfach nur schön!

15. A song you like because of its lyrics:

Respect - Aretha Franklin
I will survive - Gloria Gaynor

16. Take five – in no particular order:

Songs among your personal all-time favs:
Ach, ich kann mich nicht entscheiden, an der Frage wird bestimmt noch gearbeitet!
Bob Marley - No Woman, No Cry
Ich schänke dier mis Härz - Züri West
Killing me softly - Fugees
Pretty Woman - Roy Oribson
Imagine - The Beatles

Voices giving you goose bumps (in a good way):
Arteha Franklin
Joss Stone (sie war bei ihrem ersten Album erst 16, aber diese Stimme....)
Susanna von The Bangels
Jael von Lunik beim Lied "Stop Crying" von Mich Gerber
Kate Winslet, wenn sie "What If" singt...

Songs that never fail to lift your mood:

Walking on Sunshine - Kathrina and the Waves
Les Lapins - Stereo Total
I'm Gonna Be (500 miles) - The Proclaimers
Pretty Woman - Roy Oribson
Aurelie - Wir sind Helden

Songs making your feet move:
Das wär so einiges, und auch wieder nichts bestimmtes, weil das bei jedem Lied sein kann und am nächsten tag dann wieder bei keinem. Ist total von meiner Stimmung abhängig...


Most memorable music videos:
Mhhh, ich schau noch oft Mtv, aber da fällt mir nichts dazu ein..... Es gab aber ein paar Fernsehmomente, die was mit Musik zu tun haben, und most memorable ist da: Die Trennung von Tic Tac Toe; man was haben wir da gelacht^^


Albums you listened to in repeat-all mode for-(almost)-ever:

By The Way - Red Hot Chilli Peppers
Confidence - Gentlemen
Let Go - Avril Lavigne
Blood Panic - Moneybrother
Le Fabuleux Destin D'Amélie Poulain - Soundtrack

28
Feb
2006

Was interessantes....

....für alle Foodblogger eigentlich!

Die Kochpiraten wollen ein riesiges Nachschlagewerk zum Thema Essen und Trinken aufbauen, so eine Art kulinarisches Wikipedia, wenn ich's richtig verstanden hab, denn man kann selbst Beiträge schreiben. Das wär doch was für viele der Foodblogger, die sich ja schon vor aber auch während ihrer Bloggerzeit schon einiges an Wissen angehäuft hat. Muss mal schauen, was ich so beisteuern kann, was ja nicht so viel ist, wie zum Beispiel Ostwestwind von Küchenlatein, die foodmässig bestimmt so einiges weiss.

Und beim Essentialisten hab ich das gefunden! cyber pets

Besonders süss sind der Wolf, das Schweinchen und am liebsten hab ich den Tiger!

Hier ist übrigens mein Haustierchen: Frodo

27
Feb
2006

Küchengeräte

Hab das hier bei Zorra, Küchenlatein, Foodfreak und Brot und Rosen gesehen und meld mich auch mal dazu. Genannt werden natürlich nicht meine Küchengeräte, wohn ja noch zu Hause.

Wasserkocher
- hab ich! (gehört sogar mir) dann kann ich mir einen Tee im Internat machen^^
Handrührgerät - kommt immer wieder zum Einsatz, zum Brotbacken nehme ich aber die Hände
Kaffeemaschine - hab ich auch eine eigene im Internat (Internatserbstück eines Ehemaligen) nicht täglich, aber wöchentlich
Küchenwaage - sonst weiss ich ja nicht, was das Zeug wiegt^^ kommt immer dran, wenn ich nicht nach Gefühl koche
Toaster - steht bei uns meistens im Schrank, kommt ab und zu dran
Waffeleisen - haben wir nicht
Milchaufschäumer - nur das Dampfding an der Kaffeemaschine, damit gönn ich mir ab und zu einen Cappucino
elektrische Kaffeemühle - nur eine alte mit Handbetrieb, wird nicht benutzt, sieht nur schön aus
elektrische Tischgrill - haben wir nicht
Friteuse - wir sind unsere losgeworden, da wir sie nie benutzt haben
Eierkocher - haben wir auch nicht, ich esse nur selten Eier
Wasserfilter - meine Mutter hat grad einen gekauft. Weiss zwar nicht wieso, denn wir haben in den Bergen super Wasser
Saftpresse - wird selten benutzt. Und dann meistens die kleine und nicht die elektrische. Gibt weniger Abwasch.
Entsafter - wir haben einen, den meine Mutter in Italien bei einer Lotterie gewonnen hat, macht aber nur eine Sauerei.
Folienschweissgerät - nicht vorhanden
Römertopf - haben wir nicht. Der marrokanische Schmortopf hat seinen ersten Einsatz nicht überlebt :-(
Raclettegrill & Fondueset - als Schweizer haben wir natürlich beides =D, Raclette steht seit Jahren im Keller, Fondue wird mindestens einmal Jährlich benutzt
Kirschentsteiner - leider nicht vorhanden! Ich hab also keine Chance unsere Kirschen zu Kuchen oder Konfitüre zu verarbeiten:-(
Gebäckpresse - nicht vorhanden, Was ist das?
Tomatenstrunkentferner - bin zwar im Strunk entfernen sehr ungeschickt, trotzdem nicht vorhanden
Orangenschälmaschine - Was es nicht alles gibt... haben wir auch nicht
Hot-Dog-Maschine - nicht vorhanden
Zuckerwattenmaschine - nicht vorhanden
Donut-Maker - nicht vorhanden
Heisse Stein - also wenn ein Pizzastein gemeint ist, dann hät ich gern einen
elektrischer Tischwok - nicht vorhanden
Popcorn- und Nudelmaschine - wir haben seit einem Monat oder zwei eine Nudelmaschine! Leider noch nie gebraucht, wird aber so bald wie möglich nachgeholt
Stabmixer - nicht vorhanden, wir haben, glaub ich, einen Aufsatz für den Handrührer, ich benutzt das Ding aber nie
Crêpepfanne - nicht vorhanden
Soda-Maker - hatten wir mal, jetzt nicht mehr
Eisportionierer - liegt zwar irgendwo, kommt aber nur ab und an zum Zug

Wir haben noch ein Passevite (auch "Flotte Lotte" genannt), einen Knöpflimacher und einen Reiskocher. Das wären auch Dinge, die bei uns öfters zum Zug kommen. Und natürlich den grossen Steinmörser. Mein Lieblingsteil.

26
Feb
2006

Kochen am fremden Herd

Ich habe dieses Wochenende bei Freunden in Zurzach verbracht. Wir waren zwar nicht in den heissen Quellen schwimmen, haben dafür aber in der Haus internen Sauna geschwitzt (und das war sooo entspannend^^).

Zurzi badZurzi

Am Samstag einen netten Ausflug nach Deutschland (das ja ganz in der Nähe liegt) und ich konnte mich sogar davon abhalten ein Buch/Kochbuch zu kaufen, obwohl ich in einem zwei Buchläden war! Bei mir ist nämlich im Moment sowieso finanzieller Notstand angesagt (darum auch das Low-Budget-Dal-Rezept von letztem Wochenende). Abends haben wir dann Weizentortillas (ich liebe diese Tortillas! Und jeder andere, der sie bis jetzt probiert hat auch. Diesmal haben wir zu zweit gearbeitet: Der eine hat sie geformt, der andere in der Pfanne gebacken. Nach der Hälfte haben ich und Laura dann getauscht. So waren wir ziemlich schnell fertig!) mit Guacamole-Sauce (mit Würzmischung aus der Migros gemacht), eingelegten Jalapeños, Sauerrahm, Gurken, Tomaten, Mais, Salsasauce und Hühnchen (mit mexikanischer Gewürzmischung für Hühnchen von der Migros) (und Tofu für mich, den Vegetarier). Die liebe Laura hat mir ganz fest geholfen, die Guacamole perfekt zubereitet und die Tortillas fachmännisch (und zum ersten Mal) in Form gebracht. So ein Inductionsherd macht die Pfanne halt schon viel schneller heiss. Danach waren wir alle satt und fröhlich und machten uns auf zur après soleil-Party im Nordportal. (Gott sei Dank ist Baden nicht so weit weg)

nordportalaussen

Ein halber Sonntag (man darf ja am Sonntag schon mal ausschlafen) war dann auch bald vorbei und der krönende Abschluss war das Essen von Lauras Dad (und ich hab die Kartoffel gestampft^^) mit suuper leckerem Gemüse aus dem Steamer und selbstgemachten Caramelköpfli zum Dessert!

Wir wollten irgendwann an dem Wochenende auch noch die Choco Moussolat-Torte (neuer Name, da der Versprecher so lustig war) aus "Kiss Me Cake" backen, habens dann aber zeitlich nicht mehr hingekriegt, ist aber nicht aufgehoben, sondern nur verschoben (wie man so schön sagt). Für das liebe Lob ("Wenn's das nächste Mal wieder so gut ist, darfst du gerne öfters kommen.") wegen den paar (16 für 6 Leute) Tortillas (und den Fertig-Gewürzmischungen) hat mich dann auch gefreut

18
Feb
2006

Indisches Dal

Heute war mir nach was Indischem und schon lange wollte ich mal Dal (also Linsen) machen. Ich habe keine roten Linsen im Migros gefunden, also habe ich (grüne? Nein, denn es gab andere, die mit "Grüne Linsen" angeschrieben waren und diejenigen, die ich gekauft habe, waren einfach mit "Linsen" angeschrieben. Trotzdem waren sie grün (nach dem Kochen eher braun). Was waren das also für welche?) Linsen gekauft.

Ein Rezept
, dass ich bei chefkoch.de gefunden habe, mit folgenden Änderungen:

-wie gesagt, habe ich andere Linsen benutzt, es war auch ratsamer fand ich, mich bei der Kochdauer an die Verpackungsangaben zu halten.

-Ich hab das ganze noch mit etwas Curry Pulver aufgemotzt, weils ein wenig zu fad war. Salzen nicht vergessen, das fehlt im Rezept.

War aber wirklich gut! Und so preiswert! Eine Packung Linsen kostete nur 2 CHF, der Rest kostete auch so gut wie nichts. Ich rechne etwa mit 3,50 CHF Kostenaufwand!

14
Feb
2006

Ein eigenes Meme....

...das wär toll. Dachte ich mir schon öfters. Wie wird man eigentlich autorisiert, ein Meme zu scheiben, muss man einen Test bestehen oder besondere Fähigkeit (wie Pfannkuchen in der Luft umdrehen) haben? Ich hoffe nicht und darum versuche ich mich mal an einem Obstmeme (nicht sehr originell, da die Idee natürlich vom gerade zirkulierenden Gemüsememe stammt.)

(1,2,3 habe ich ersetzt. Bin eben ein Rebell =D)

Also zuerst die Standartfrage:

(Ananas) Magst du Früchte?

Dann kommt schon mal was neues, nämlich:

(Banane) Ziehst du Obst oder Gemüse vor?


(Cherimoya) Hast du ein bestimmtes Früchteritual? (zu interpretieren, wie man will)

(Dattel) Welches war die letzte Frucht, die du neu ausprobiert hast?

(Erdbeerli) Welche Frucht hat dich enttäuscht?

(Feige) Ein persönliches Fruchterlebnis:

(Granatapfel) Dein persönlicher Früchtehorror:

(Himbeere) Dein persönlicher Früchtefavorit:

I-Fruchtmangel, also (Johannisbeere) Eine Frucht, zu der du deine Meinung seit früher geändert hast:

(Kapstachelbeere) Dein liebstes Rezept mit einer Frucht (oder mehreren Obstsorten):

(Litschi)Wer wird das nächste Früchtchen? (oder: an wen reichst du das Stöckchen weiter?)


Und ich beantworte es auch gleich selbst:


(Ananas) Magst du Früchte?

Ja, eigentlich ziemlich gerne, auch wenn ich manchmal das Gefühl habe, dass ich zu wenig esse...

(Banane) Ziehst du Obst oder Gemüse vor?


Ich bin eigentlich ein grösserer Gemüsefan. Aber Früchte mag ich auch ganz, ganz gern.

(Cherimoya) Hast du ein bestimmtes Fruchtritual?

Im Sommer sammle ich immer tonnenweise Heidelbeeren im Wald und zeig dann stolz die blauen Finger herum.

(Dattel) Welches war die letzte Frucht, die du neu ausprobiert hast?

Das waren Tamarillo (Baumtomaten); allerdings ist das auch schon 1 Jahr her.

(Erdbeerli) Welche Frucht hat dich enttäuscht?

Kiwano, sie war mir einfach zu fad und nichtssagend.

(Feige) Ein persönliches Fruchterlebnis:

Schlimme Ausschläge nach übermässigem Erdbeerkonsum. Ich sollte es ja inzwischen wissen, dass ich bei zu grossem Konsum so schlimm dran bin, aber es passiert mir troztdem noch mind. einmal im Jahr. Ich bin einfach verrückt nach Erdbeeren.

(Granatapfel) Dein persönlicher Früchtehorror:

Verschimmeltes oder zermatschtes Obst. Ich find das einfach unschön, unschön, unschön. Und mit Kaki kann man mich jagen.

(Himbeere) Dein persönlicher Früchtefavorit:

Ich muss wieder meine lieben Freunde, die Erdbeeren, nennen. Zwetschgen mag ich auch sehr gern.

(Johannisbeere) Eine Frucht, zu der du deine Meinung seit früher geändert hast:

Feigen. Hab ich früher nicht gemocht und schmecken mir heute umso mehr. Meine Beziehung zu Erdbeeren hat sich von einer starken Liebe in noch eine stärkere Hassliebe gewandelt (Grund: siehe oben)

(Kapstachelbeere) Dein liebstes Rezept mit einer Frucht (oder mehreren Obstsorten):

Der Rhabarberkuchen in allen möglichen Früchtevariationen.

(Litschi) Wer wird das nächste Früchtchen?

Die nächsten Früchtchen werden der Kochfrosch, Mine und Brot und Rosen.

Gemüse-Meme

Foodfreak hat zum Gemüsememe eingeladen, das Stöckchen bekam ich von Petra.

1. Magst Du Gemüse?

Ja, sehr. Ich esse immer alle Gemüsevorräte auf, was ja nicht gut ist, denn ich bin viel zu faul um einkaufen zu gehen. Wenn ich meine Wünsche nicht haargenau auf dem Einkaufszettel verewige, bleibt im Kühlschrank eine mehr oder weniger leere Stelle (meine Mutter ist eher der Salat- als der Gemüsetyp, wobei ich wiederum eher der Gemüsetyp bin^^)

2. Hast Du ein Lieblingsgemüse?

Weiss nicht. Eigentlich mag ich wirklich alle Arten von Gemüse, aber Brokkoli könnt ich zu Hauf verdrücken. (Blumenkohl auch, beides esse ich am liebsten ohne viel Gewürze oder sonstigen Schnickschnack, Salz genügt.

3. Gibt es ein Gemüse, von dem Du denkst (oder weißt), daß viele Leute es nicht mögen, aber Du selbst findest es ganz toll? Warum?

Ich kann mir eben nicht vorstellen, was andere so normalerweise nicht so essen. Mein Internatsmitbewohner mag, wie ich, eigentlich alles, die Antwort hilft mir also auch nicht. Meine Mutter hat eine Abneigung gegen Okraschoten, die ich erst einmal gegessen hatte und eigentlich ganz interessant fand.
Sonst mag ich Kohl und Spinat und all diese Dinge um die ich als Kind einen mehr oder weniger grossen Bogen gemacht habe.

4. Gibt es ein Gemüse, von dem Du denkst (oder weißt), daß es viele Leute ganz toll finden, aus dem Du selbst Dir aber nicht viel machst?
Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?

Leider kein Gemüse, aber Feldsalat ist nicht so mein Ding und Chicorée find ich nur eklig.^^ Feldsalat find ich vom Geschmack eher nichtssagend und Chicorée mag ich vom Geschmack einfach nicht. Dann gibt es eine Reihe Gemüse mit denen ich Schwierigkeiten hatte, wie sie zubereitet wurden. Wie Fenchel mit Käse überbacken oder totgekochten Rosenkohl. Wenn Karotten als dickere Stücke gekocht werden, finde ich immer, dass sie doof schmecken.
Und Kohlrabi find ich auch vom Geschmack komisch, nicht so mein Ding...

5. Welche Gemüsesorten sind für Dich ungewöhnlich?

Wie ist hier ungewöhnlich gemeint? Vom Geschmack, oder dass sie eher was besonderes sind? Da fällt mir nichts konkretes ein. Vieles hab ich noch nie probiert und sonst fallen mir da eher Tropenfrüchte mit ihrem ungewöhnlichen Geschmack ein...

6. Nenne ein paar Gemüse, die Du häufig zubereitest / isst.

Im Winter bearbeite ich eigentlich jedes Wochenende Gemüsesuppe aus Knollenselerie, Wirsing und Karotten zu. (Diese Suppengemüse gibts im Pack im Supermarkt.) Meine Mutter liebt Spargeln, also hat es das im Frühling oft im Kühlschrank. Im Sommer sind es dann Auberginen, Zuchini, Paprika, Champignon und Tomaten.

7. Welche/s Gemüse möchtest Du genauer kennenlernen und mehr in der
Küche einsetzen?

Ich habe Mangold noch nie verwendet, genauso wie Pastinaken und Schwarzwurzeln. Das würde ich alles gerne mal versuchen. (ich habs schon gegessen, aber noch nie selbst gemacht) Linsen habe ich zu meiner Schande auch noch nie probiert.

8. Ein paar Gedanken über Gemüse.

Als Vegetarier esse ich immer gerne Gemüse. Einen Horror habe ich vor dem meisten Dosengemüse, ausser Tomaten und Kichererbsen. Meistens zaubere ich aber nicht was spezielles daraus, sondern es wird im Wok gebraten oder gegrillt (das schmeckt wirklich super, gegrilltes Gemüse). Totkochen passiert ja heute noch viel zu oft und sollte eigentlich unter Strafe gestellt werden. Und wie es vorher an dieser Stelle schon erwähnt wurde: die meisten Restaurants sind hierzulande wirklich Gemüsemuffel, was sehr schade ist.

9. Nenne ein tolles Gemüsekochbuch

Zum einen muss ich ja ganz bestimmt Das vegetarische Kochbuch nennen, das ich geschenkt bekam. Dann finde ich auch die Betti Bossi Kochbücher Die vegetarische Küche (das ich bei bettybossi.ch nicht gefunden habe, ist es vergriffen?) und Die vielseitige Gemüseküche ganz gut.

Ok, ich habe jetzt mehr als eins genannt...

Ich gebe das Stöckchen gerne an Astrid von Paulchens Foodblog und Jan weiter.

13
Feb
2006

SWR: Kaffee oder Tee? Essen & Geniessen

Die Moderatoren sind einfach süss; wie ein älteres Ehepaar. Ich will das später auch mal so, sich gegenseitig mit selbstgemachtem Gerichten zu verwöhnen und zusammen in der Küche zu stehen. War echt lieb anzuschauen. Heute gabs Pizza und die sah auch sehr lecker aus. Sie haben einen Pizzastein verwendet und es ging nur ein paar Minuten, bis die Pizza fertig war. Bei uns wird Pizza leider nie so knusprig, ich werde es aber mal so versuchen, wie die es gemacht haben: eine sehr feste Tomatensauce und ein dünner Teig und nicht zu mächtig belegt. Gemein ist, dass ich jetzt hunger habe ;-)

klick mich, ich bin ein Link

Die Rezepte findet man netterweise alle im Internet^^. Besonders die Pizzasauce "Pizzaiola" werde ich mal versuchen.

Aber die Moderatoren waren echt sympathisch! Ich mag die wirklich

12
Feb
2006

Risotto...

Ich hatte leider keine Zeit zum Kochen und darum wird dieses Risotto-Rezept nur ausser Konkurrenz mitmachen. Nachkochen werde ich es mit Sicherheit aber mal, denn ich liebe eingelegte Tomaten.

Risotto mit Trockentomaten in Öl

1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
½ EL Öl der eingelegten Tomaten
200 gr in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten, abgetropft in feine Streifen schneiden
400 gr Risottoreis (z.B. Vialone)
2 dl Rotwein
ca. 1,2 ltr heisse Gemüsebouillon
1 EL Öl der eingelegten Tomaten
1 TL Oreganoblättchen, fein gehackt
2 EL Basilikumblätter, fein geschnitten
5 EL Parmesan, frisch gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle


Zwiebeln und Knoblauch im warmen Öl glasig dünsten. Tomaten zugeben und ca. 3 Minuten mitdünsten. Reis unter Rühren zugeben und mitdünsten bis er glasig ist. Mit dem Wein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Die Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach zugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. 20 Minuten köcheln, bis der Reis sämig aber noch al dente ist. Pfanne von der Platte nehmen, Öl, Kräuter und Käse darunterrühren, würzen und in einer vorgewärmten Schüssel anrichten.

Dazu einen Saison Salat. Für Fleischliebhaber ein schönes Mailänderkotelette.

EDIT: Ich habe es inzwischen nachgekocht. Hier mit Foto.

Chocolate-almond shortbread

Ich habe diese Kekse bei Mine gesehen und konnte nicht wiederstehen. Ich habe mich an Mine's Änderungen gehalten und ausserdem ein Päckchen Vanillezucker hinzugefügt. Ausserdem brauchte ich ein wenig mehr Butter, vielleicht insgesamt 100g. Allerdings waren sie für meinen Geschmack nicht genung schokoladig. Ich werde sie das nächste Mal vielleicht mit Schokolade überziehen oder gehackte in den Teig geben.

Ich habe sie einfach auf einem Teller stehen gelassen und dachte dann heute, dass sie vielleicht total ausgetrocknet sind, aber sie waren noch besser wie ganz frisch.

Event-Rezepte
Fernessen
Fisch
Fleisch
Getraenke
Kaese
Lunchbox
Mischief Managed
Nachgekocht
Off Topic
Salate
Sonstiges
Suesses
Suppe
Vegan
Vegetarisch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Mozilla Firefox